Präventions-Software für Betriebe
Sie wollen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Ihrem Betrieb verbessern? Um dies nachhaltig zu gewährleisten, wird neben der Sicherheitsorganisation auch das Engagement der Vorgesetzten und der Mitarbeitenden benötigt. SSA-System unterstützt Sie dabei, diese Personen in die Prävention zu integrieren und unsichere Zustände und Handlungen durchgängig zu erfassen.
SSA-System ist eine auf den Betrieb konfigurierbare, cloudbasierte Software in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch, bestehend aus einer Datenbank (Web) und einer mobilen App (App).
Im Web werden zahlreiche Eingabefelder, Betriebsparameter und Zielvorgaben definiert. Verschiedene Funktionen helfen beim Dokumentieren, Auswerten und Lenken der Aktionen. Die Anwendung durch die SSA-Benutzer erfolgt primär vor Ort per Mobile-App (Android / iOS).
Funktionen der mobilen App
Die Benutzer führen die SSA-Aktionen primär vor Ort per Mobil-App durch. Eine Vielzahl an Smartphone-Hilfsfunktionen wie die Spracheingabe oder die Kamera erleichtern die Eingabe.
Cockpit-Übersicht
Im SSA-System Cockpit haben Sie den Überblick über Ihre Aktionen.
Informationen
Im Web erfasste Informationen werden in der App angezeigt.
Massnahmen
Erkannte Mängel melden, um Korrekturmassnahmen einzuleiten.
Ereignisabklärung
Systematische Abklärung von betriebsinternen und -externen Unfällen und Sachschäden. Durch entsprechende Massnahmen soll eine Wiederholung des gleichen Ereignisses verhindert werden.
Geplantes Audit mit vorgefertigten Checklisten
Systematische Überprüfung von Arbeitsmitteln und Arbeitsplätzen mit Hilfe von Checklisten.
Spontanes Audit / Sicherheitsrundgänge
Spontan erkannte Mängel und unsichere Handlungen ansprechen / beheben und so Mitarbeitende mit einbeziehen. Auch Sicherheitsrundgänge werden so schnell und einfach dokumentiert.
Feedback (Sicheres/ Unsicheres Verhalten)
Fördert die Motivation der Mitarbeitenden zur Arbeitssicherheit, indem vorbildliches Verhalten gezielt gelobt wird.
Funktionen im SSA-System Web
Über das Web wird der Betrieb konfiguriert sowie Aktionen, Checklisten, Informationen, Eingabefelder und Zielvorgaben verwaltet. Folgende Funktionen sind im Web verfügbar:
- Cockpit-Übersicht
- Informationen versenden
- Massnahmen, Aufträge und Aktionen verwalten
- Eigene Checklisten erstellen
- System konfigurierbar (Standorte, Teams, Firma, Eingabefelder, Zielvorgaben, Sprache, Berechtigungen, …)
Nutzen
- Senkung der Berufsunfallzahlen durch Förderung der Sicherheitsaudits.
- Verbesserung der Sicherheitskultur dank Einbezug der Vorgesetzten und Mitarbeitenden.
- Mehr Effizienz dank definierten, papierlosen Aktionen und Auswertungen.
- Jederzeit, überall, papierlos