Funktionen

  • Definieren eigener Standorte
  • drag & drop Funktion
  • Hinzufügen von Koordinaten (Latitude / Longitude).



Beschreibung


Im SSA-System Web können die Standorte und Unterstandorte einer Unternehmung hinterlegt werden. Es ist auch möglich Gebäude und Bereiche als Standort zu verwenden. Um einen neuen Standort zu erstellen, muss die blaue Schaltfläche "+ Neuen Standort hinzufügen" angeklickt werden. Falls zuvor ein bestehender Standort markiert wurde, wird ein Unterstandort hinzugefügt. Durch Klicken auf den neuen Standort öffnen sich die Felder zum Eintragen vom korrekten Namen und der Koordinaten (muss nicht zwingend hinterlegt werden). Falls die Standort-Koordinaten hinterlegt werden, wird auf der SSA-App der Standort über GPS automatisch erkannt. Dies ist in der SSA-App entsprechend einzustellen (siehe Hilfethemen in der App). Per drag & drop können die Standorte individuell verschoben und an neue Standorte angedockt werden.


Zudem können auch temporäre Standorte über die App erstellt werden. Indem unter einer Aktion beim Auswählen des Standortes auf «Nicht auf der Liste» gedrückt wird, kann dort ein neuer Standort erstellt werden. Auf diese Weise wird ein temporärer Standort erstellt. Diese werden in der App nach Erstellen unter «Nicht auf der Liste» angezeigt. Im Web werden die temporären Standorte mit einem »T« markiert. Diese Standorte müssen bei dem Button «Temporäre anzeigen» aktiviert werden. Soll ein temporärer Standort in einen dauerhaften Standort umgewandelt werden, kann das Kästchen «Standort dauerhaft aktivieren» ausgewählt und auf Speichern gedrückt werden.